Günther Platter

österreichischer Politiker; ÖVP; Landeshauptmann in Tirol 2008-2022; Innenminister 2007-2008; Verteidigungsminister 2003-2007

* 7. Juni 1954 Zams

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 11/2023

vom 14. März 2023 (cs)

Herkunft

Günther Platter wurde am 7. Juni 1954 in Zams (Tiroler Oberland) geboren.

Ausbildung

P. besuchte kurz das Realgymnasium, dann die Hauptschule und absolvierte 1969-1973 die Ausbildung zum Buchdrucker. 1973/1974 folgte der Präsenzdienst in der Armee. P. spielte damals sowohl in einer Rockband wie in der Blasmusik.

Wirken

Drucker und Gendarm

Drucker und Gendarm1976 wechselte P. vom Buchdruck in den Dienst der Bundesgendarmerie, der Polizeiorganisation für den ländlichen Raum, bei der er nach entsprechenden Fachkursen im Kriminaldienst und im Personalbereich sowie als Hochalpinist tätig war. Zuletzt war P. 1993/1994 dienstführender Kriminalbeamter beim Bezirkskommando Imst (Lechtaler Alpen).

Kommunal- und Bundespolitik

Kommunal- und BundespolitikPolitisch engagierte sich P. in der bürgerlich-katholischen Österreichischen Volkspartei (ÖVP), die in Tirol seit ihrer Gründung 1945 dominierte. Bei den Kommunalwahlen 1986 zog P. in den Gemeinderat von Zams ein und amtierte in der Gemeinde mit rund 3.400 Einwohnern 1989 bis zum Jahr 2000 nebenamtlich als Bürgermeister. Bei der Nationalratswahl vom Okt. 1994 zog er ins Parlament in Wien ein. Die ÖVP stürzte auf 27,7 % der Stimmen ab, auch ...